Project Description

HYPO-Bank Burgenland & Capital Bank
Österreichweite Standortvernetzung.
Das RRZ betreibt für die Bankengruppe der GRAWE ein flächendeckendes VPLS Netzwerk (Virtual Private LAN Services). Dieses verbindet die beiden Bankinstitute Hypo-Bank Burgenland und Capital Bank samt Außenstellen mit dem zentralen Rechenzentrum.
ÜBER DIE BANKENGRUPPE DER GRAWE
Die beiden Unternehmen HYPO-Bank Burgenland und Capital Bank bilden die Bankengruppe der Grazer Wechselseitigen Versicherung. Die HYPO-Bank Burgenland betreut als Regionalbank Privat- und Firmenkunden, während die Capital Bank Privat- und Investment-Banking abdeckt.

IT-Operations and Infrastructure
Services im Detail
- WAN-Management
Harmonisierung von Bandbreiten und Technologiestandards.
2009 fiel die Entscheidung, die HYPO-Bank Burgenland in ein neues Banksystem zu migrieren, das in der Capital Bank bereits zum Einsatz kam. Die daraus enstehenden Anforderungen, wie bspw. die Harmonisierung von Bandbreiten sowie Technologie-Standards konnten mit der vorhandenen Netzwerk-Infrastruktur nicht abgedeckt werden.
Hohe Datensicherheit sowie ISO-Zertifizierungen als Kaufentscheidung.
Die innovative Netzwerktechnologie des Raiffeisen Rechenzentrums ist durch keinerlei regionale Beschränkungen limitiert. Neben der optimalen Anbindung der Standorte bietet sie der GRAWE Bankengruppe weitere Vorteile: So ist bspw. eine kostenoptimierte Zusammenschaltung verschiedener lokaler Netzwerke möglich. Zusätzlich können Datenpakete priorisiert und verschlüsselt werden. Das skalierbare Netzwerk ermöglicht es darüberhinaus, benötigte Netzwerkinfrastrukturen rasch an die vorliegende Unternehmensstruktur anpassen zu können.
„Das WAN Management zeichnet sich vorallem durch Stabilität, Verfügbarkeit aufgrund der kurzen Umschaltzeiten sowie durch hohe Skalierbarkeit aus. Das bietet uns höchste Flexibilität.“
Übrigens: Die Implementierung sowie der Aufbau des Netzwerks im Jahr 2010 erfolgten schrittweise und ohne Unterbrechungen für die Anwender.