
RRZ Datacenter: So funktioniert unser Rechenzentrum.
Das RRZ findet auf rund 4.500 m2 Technikfläche Platz für über 10.000 Server in mehreren Serverräumen. Dabei sorgt der Einsatz hochmoderner Technik für eine effiziente und darüber hinaus zuverlässige Versorgung des Rechenzentrumgebäudes. Aber machen Sie sich einfach selbst ein Bild von unserem Datacenter.

Kaltgang-Einhausung
Optimale Kühlung der Systeme.
Die bereitgestellte Kaltgang-Einhausung der Rack Infrastruktur führt kalte Luft gezielt nur in abgeschottete Gänge. Folge dessen wird die Kühlung um rund 30 % bei gleicher Leistung optimiert. Das ist ganz im Sinne unseres Green-IT-Gedankens.

Kundenindividuelle Zugangsmedien
Höchster Zutrittsschutz für Kundensysteme.
Die Racksysteme sind über kundenindividuelle Zugangsmedien an der Vorder- und Rückseite elektronisch gesichert und zusätzlich in unser Zutrittssystem integriert. So stellen wir höchsten Zutrittsschutz zu den Systemen unserer Kunden sicher.

Optimierte IT-Systeme & Prozesse
Standardisierte Prozesse für optimalen Servicebetrieb.
Modernste IT-Systeme unterstützen unseren Ansatz, unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Dabei spielen optimierte Prozesse innerhalb unseres Betriebsframeworks ITIL eine zentrale Rolle.

Elektronisches Zutrittssystem
Sicherheit in allen Bereichen.
Das Rechenzentrum ist über ein mehrstufiges, elektronisches Zutrittssystem in unterschiedliche Sicherheitszonen unterteilt. Diese Zonen sind jeweils durch Zugangscodes und biometrische Verfahren gesichert. Zudem werden sämtliche Technikbereiche lückenlos videoüberwacht.

Batteriepuffer
Bestens für den Ernstfall gerüstet.
Batteriepuffer sichern unsere Netzersatzanlage im Ernstfall zusätzlich mit einer Überbrückungszeit von 30 Minuten ab.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Flexibel Energie erzeugen.
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) der Infrastruktur ist durch eine Netzersatzanlage sichergestellt. Das garantiert eine zuverlässige Stromversorgung.

Brandfrühesterkennungsanlage
Moderne Brandschutzkonzepte für ganzheitlichen Brandschutz.
Eine hochsensible Brandfrühesterkennungsanlage mit permanenter Überwachung der Raumluftparameter schützt das Rechenzentrum vor Brandgefahr. Die installierte Stickstofflöschanlage garantiert mit rund 12.000 Litern eine unmittelbare Brandbekämpfung im Ernstfall.

Moderne Baustoffe
Ausgelegt für höchste Beanspruchung.
Moderne Baustoffe wie zum Beispiel mikrobewehrter Beton gewährleisten weit über nationale und internationale Normen hinaus die Sicherheit des Gebäudes. Auch bei höchster Beanspruchung.

Klimatisierung
Energiesparende Klimatisierung bei optimaler Leistung.
Zur Klimatisierung des Rechenzentrums nutzen wir verschiedene, optimalerweise nachhaltige Energiequellen. Neben der Brunnenwasserkühlung setzen wir unter anderem Erdsonden, Free Cooling, adiabate Kühlung und Klimamaschinen ein.

Dieselaggregate
Energieautonomer Betrieb für höchste Verfügbarkeit.
Im Ernstfall sorgen zwei Dieselaggregate mit einem Tankvolumen von insgesamt 100.000 Litern für den energieautonomen Betrieb des Rechenzentrums. Und das ganze 72 Stunden lang.

Leit- und Regelsysteme
Für einen reibungslosen Betrieb der IT-Komponenten.
Moderne Leit- und Regelsysteme stellen den reibungslosen Betrieb der IT-Komponenten sicher. Somit wird die Überwachung des Energieverbrauchs sichergestellt. Komfortabel und detailliert.
FAQS
Alles was Sie über das RRZ Datacenter wissen müssen.
100 % SICHERHEIT IM RECHENZENTRUM
- Bauliche Maßnahmen wie Sicherheitszonen, Videoüberwachung oder Alarmanlagen gewährleisten einerseits höchste Verfügbarkeit und schützen andererseits vor unbefugten Zutritten.
- Organisatorische Maßnahmen – unter anderem Risikomanagement, Notfallkonzepte oder zertifiziertes Personal – bilden die Basis für sichere Prozesse sowie optimierte Abläufe im Rechenzentrum.
- Technische Maßnahmen wie bspw. Firewalls, Antivieren- oder Verschlüsselungssysteme bieten höchste Systemsicherheit.
Der Einsatz standardisierter Security- und Servicemanagementprozesse bietet Effizienz bei höchster Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten. Unsere Prozesse sind sowohl nach den internationalen Standards ISO 20000 für Servicemanagement als auch nach ISO 27001 für Sicherheit im Rechenzentrum zertifiziert.
100 % VERFÜGBARKEIT IM RECHENZENTRUM
Unsere Rechenzentren in der Nähe von Graz kann man ohne Übertreibung Hochleistungs-Datacenter nennen: Alle Gebäude- und IT-Infrastrukturkomponenten sind redundant ausgelegt, also mehrstufig gesichert. Das Management Ihrer Daten erfolgt unter Einhaltung österreichischer Datenschutznormen: rund um die Uhr von unseren MitarbeiterInnen.