Project Description

Referenz Styria IT Solutions
Medienindustrie von morgen.
Eine sichere und überwachte Rechenzentrumsinfrastruktur: Das RRZ kümmert sich um den zuverlässigen Rechenzentrumsbetrieb der Styria IT Solutions.
ÜBER STYRIA IT-SOLUTIONS
Die Styria IT Solutions ist der zentrale IT-Partner für Unternehmen der Styria Media Group mit Standorten in Graz, Klagenfurt, Wien sowie Zagreb. Die Leistungen reichen dabei beginnend von Medien- und Logistikapplikationen und Vertrieb bis hin zu IT-Infrastruktur-Services und Projektmanagement.

IT-Operations and Infrastructure
Services im Detail
- Server Housing
- WAN-Management
Technische Qualität und Bankensicherheit.
Die Styria Media Group gehört zu den größten Medienkonzernen Österreichs – dementsprechend komplex ist auch ihre IT-Landschaft. Eine Kooperation mit dem RRZ besteht bereits seit 2010. Im Zusammenhang mit dem Neubau des Styria-Headquarters am Grazer Gadollaplatz wurde 2013 das Projekt „externes Datacenter“ mittels Ausschreibung ins Leben gerufen. „In diesem Vergabeprozess hat sich das RRZ sehr gut geschlagen“, erinnert sich DI Gerald Janisch, Leiter der Infrastructure Solutions, zurück. Zwei Hauptgründe haben zur Wahl des RRZ geführt: „Erstens ist es die technische Qualität, da kommen andere Rechenzentrumsanbieter nicht so leicht mit. Zweitens steckt hinter dem Stichwort Bankensicherheit eine hohe – auch zertifizierte – Prozessqualität“, so Janisch.
Verfolgung einer zukunftssicheren Sourcing-Strategie.
Thomas Zapf, Geschäftsführer der Styria IT-Solutions und CIO der Styria Media Group, sieht ein großes Potential in der Zusammenarbeit mit dem RRZ: „Technologie ist der Schlüssel in der Medienindustrie. Je besser wir technologisch aufgestellt sind, umso schneller können wir unseren Content nach außen transportieren.“
„Die Zusammenarbeit mit dem RRZ unterstützt uns bei der Erreichung einer höheren Standardisierung unserer IT-Services. Gemeinsam verfolgen wir eine zukunftssicheren Sourcing-Strategie.“
Intelligentes Sourcing als Schlüssel in der Medienindustrie.
Und die Reise geht natürlich weiter. Mit intelligentem Sourcing. „Daher kaufen wir in diesem speziellen Umfeld die Kompetenzen extern zu“, so Zapf. „Das ist strategisch und kommerziell ein sinnvoller Weg.“