
Backup ist Vertrauenssache.
So bringen Sie Sicherheit in Ihr Datenmanagement: Auch in der Cloud.
Der eigene Datenbestand ist für viele Organisationen ein zentraler Produktionsfaktor. Datenverluste können zu hohen wirtschaftlichen Schäden führen. Dies gilt nicht nur für das direkt betroffene Unternehmen. Auch Kunden, Partner und Lieferanten aus dem Geschäftsumfeld werden davon beeinträchtigt. Ungetestete Systeme oder fehlende Backups sind daher grob fahrlässig.
In der Praxis gilt die Datensicherung aber als wenig bis gar nicht wertschöpfend und wird daher häufig vernachlässigt. Das geht auch aus einer Studie der Netapp zum Thema Backup und Sicherheit hervor: Zwar ist für 95 % der Unternehmen die Leistungserbringung ohne Daten nicht oder nur stark eingeschränkt möglich – bei 51 % der Unternehmen droht sogar ein vollständiger Stillstand der Organisation – trotzdem legen mehr als ein Drittel (36 %) der Unternehmen ihr Backup nicht in die Hände von IT-Profis. Sie verlassen sich bei der Durchführung der Datensicherung auf MitarbeiterInnen außerhalb der IT-Organisation.

Backup als zentraler Baustein der IT-Strategie.
Im Management sollte daher ein Umdenken stattfinden und das Backup zu einem zentralen Baustein der IT-Strategie erklärt werden. Zudem ist es für viele Unternehmen nicht mehr zeitgemäß, sich in aller Tiefe und mit allen technologischen Details eines Backup-Prozesses selbst zu befassen. Daher übernehmen spezialisierte Dienstleister – wie das RRZ – die Aufgabe der Datenspeicherung und sichern Transparenz, Verfügbarkeit und Integrität der Daten. Eine zentrale Rolle für mehr Sicherheit und Kosteneffizienz spielt hierbei die Cloud.
„Der Umgang mit geschäftskritischen Daten ist als Bankenrechenzentrum Teil unserer täglichen Arbeit. Dabei setzen wir auf zertifizierte IT-Lösungen: ganzheitlich, effizient und kostenoptimal.“
Sicheres Backup in der Cloud.
Wie ein effizientes und sicheres Backup-Konzept aus der Cloud unter Berücksichtigung der österreichischen Gesetze und Normen aussehen kann, zeigt das RRZ gemeinsam mit dem Partner NetApp. Mit der zertifizierten Lösung Backup-as-a-Service (BaaS) erhalten große und mittelständische Unternehmen ein Service um Daten in die Cloud auszulagern und so die komplette Datensicherung und Rücksicherung als Leistung zu beziehen: sicher, verfügbar, konsistent und kosteneffizient. Weitere Informationen zu unserem Service erhalten Sie unter:
- Eine Success Story
- RRZ Produktblatt Backup-as-a-Service
- Partner Website Backup in der Cloud