Project Description

RRZ-Partner: evolaris next level GmbH
Impulse für die Zukunft setzen.
Die Chancen der Digitalisierung nutzen und die Komplexität der durchgängigen Vernetzung beherrschen: Die evolaris next level GmbH bleibt seit mehr als 15 Jahren ihrem Ruf als Innovationszentrum in Graz treu und setzt auf digitale Assistenzsysteme für die Industrie.
Über evolaris
Das Grazer Unternehmen EVOLARIS setzt auf die Potentiale von Mixed Reality und Datenbrillen und entwickelt Standardlösungen in Form von digitalen Assistenzsystemen für die Industrie. Darüber hinaus werden auch webbasierte und native mobile Anwendungen als customized solutions entwickelt.

IT-Operations and Infrastructure
Services im Detail
- Server Hosting
Die Chancen der Digitalisierung nutzen.
EVOCALL ist eine Live-Video-Assistenzlösung für Datenbrillen, Smartphones und Tablets mit der Spezialisten Arbeitsprozesse aus der Ferne anleiten und in Echtzeit unterstützen können. Die foto- und videobasierten Wissensmanagement-Software EVOASSIST nutzt Data Analytics, um Mitarbeitern das selbstständige finden von Lösungen zu ermöglichen: Mit Hilfe von Datenbrillen und Tablets werden Arbeitsanleitungen kontextspezifisch automatisch angezeigt, die zuvor von erfahrenen Kollegen dokumentiert wurden. Beide Lösungen haben dabei folgendes gemeinsam: Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht immer der Mensch und die Reduktion von Komplexität. „So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir bieten den Anwendern einen echten Mehrwert mit unseren Lösungen und steigern gleichzeitig die Wertschöpfung von Unternehmen,“ so Christian Kittl, Geschäftsführer der evolaris.
Potential Internet of Things und Data Analytics.
Die vollständige Vernetzung von Dingen – auch unter dem Schlagwort Internet of Things bekannt – sowie Data Analytics bringen enorme Potentiale mit sich. Voraussetzung dafür ist es allerdings Themen wie Datenschutz und Datensicherheit zu beherrschen. So ist das RRZ für die evolaris zentraler und verlässlicher Ansprechpartner für „trustworthy & trusted“ Solutions. „Das kann ein globaler Cloud-Anbieter mit Rechenzentren irgendwo am Globus nicht in gleicher Form bieten,“ so Kittl und beschreibt die Vorteile der Zusammenarbeit:
„Unsere Kunden müssen wissen, dass ihre Daten in sicheren Händen sind. Nicht nur der Zugriff auf die Daten sondern auch der Zutritt zu den Systemen ist überwacht und geschützt.“