Project Description

RRZ-Partner: Prismatisk
Visionen greifbar machen.
Ob KMU oder internationaler Großkonzern: Jedes Unternehmen hat Visionen und strategische Ziele. Um langfristig am Markt bestehen zu bleiben, kann ein Unternehmen es sich nicht erlauben, relevante Trends zu versäumen. Die passenden Trends für das eigene Unternehmen zu erkennen und wirksam in die Realität umzusetzen ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Und genau hier setzt Martin Oisterschek – Inhaber der Firma Prismatisk – an: Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Unternehmen Visionen zu entwickeln, angreifbar und erlebbar zu machen.
ÜBER PRISMATISK
Das Grazer Einzelunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Visionen für die Zukunft gemeinsam mit Unternehmen und Partnern zu erarbeiten, zu bündeln und danach in ein digitales Umfeld als Produkt, Service oder Vision zu projizieren. Je nach Anforderung in Form von funktionalen Prototypen, Reports, Konzepten, Pilotprojekten oder Workshops.
Lösungen für zukunftsorientierte Unternehmen.
Als Schnittstelle zwischen Markt, Technologie und den Endkunden berät Martin Oisterschek unterschiedlichste Unternehmen aus allen Branchen von KMUs bis hin zu Konzernen. Was diese Unternehmen verbindet? Sie denken zukunftsorientiert und sind innovationsaffin. Dabei liegt die Stärke von Prismatisk genau dort, wo Unternehmens-, Trend- und Innovationsberatung aufhören und die richtige Arbeit anfängt: bei der tatsächlichen Umsetzung und Implementierung in den verschiedensten Kanälen. Prozesse, Anforderungen und Vorlagen werden zu angreifbaren Lösungen geformt – und das vom Prototypen bis hin zum fertigen, marktreifen Produkt und Service.
„Unsere Kunden müssen wissen, dass ihre Daten in sicheren Händen sind. Nicht nur der Zugriff auf die Daten sondern auch der Zutritt zu den Systemen ist überwacht und geschützt.“
Um dabei immer am Ball zu bleiben ist Prismatisk Teil eines globalen Schwarms an Quellen aus Innovationsexperten, Zukunftsforschern, Technologen und Kreativen. Gemeinsam werden innovative Lösungen und Ansätze entwickelt, die messbar, funktional und nachhaltig sind. Und ganz nebenbei auch noch gut aussehen.
Verfügbarkeit und Sicherheit als Basis für die Umsetzung.
Bei der technischen Umsetzung seiner Konzepte setzt Martin Oisterschek auf die Zusammenarbeit mit dem RRZ. So profitieren auch die Kunden von Prismatisk in punkto Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit von Anwendungen.
Welche Vision hat Prismatisk?
„Ich möchte mich als unabhängiger Partner und Informationsquelle in der Zukunfts- und Trendforschung sowie der tatsächlichen Umsetzung von richtungsweisenden und visionären Projekten in Österreich etablieren,“ so Martin Oisterschek und erklärt die Vorteile für seine Kunden: „So gebe ich österreichischen Unternehmen Einblick in internationale Strömungen und Entwicklungen, um auf diese frühzeitig reagieren zu können und im besten Fall die eigene Roadmap für zukünftige Entwicklungen daran anzugleichen.“